Um das Template sinnvoll zu nutzen sollte ein Grundlegendes Verständniss für LaTeX existieren, wir haben probiert einige Sachen zu vereinfachen aber einige Dinge müssen selber Konfiguriert werden.
Ein paar allgemeine Hinweise
- Öffne die `Main.tex` Datei in einem LaTeX editor deiner Wahl
- Einstellungen zu Seitenrändern und Schriftgröße direkt in den ersten zwei Zeilen
- Allgemeine Einstellungen vornehmen, `Titelblatt.tex` nicht vergessen (Autoren)
- In belibigen Teilen schreiben (`Teil1.tex` und `Teil2.tex` sind nur Beispiele)
-`*.pdf` Dateien werden standardmäßig in der `.gitignore` ignoriert, wenn PDF Dateien eingebunden werden sollen sollte das entfernt werden
### Biblio Style
Der Stil des Literaturverzeichnisses muss je nach Anforderungen angepasst werden, im Template ist er standardmäßig auskommentiert.
Für den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik kann dieser Stil genutzt werden https://gitup.uni-potsdam.de/sienz/lswi-bibtex-style